Veranstaltungen des Fördervereins Hospizdienst Bingen e.V. - Jubiläum 2025
Vernissage zur Ausstellung "Welche Farbe hat die Trauer?"

Der Förderverein des Malteser Hospizdienstes in Bingen e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen und hat zu diesem Anlass einen Kunstwettbewerb ins Leben gerufen. Der Förderverein unterstützt die Arbeit des Malteser Hospizdienstes sowohl finanziell als auch ideell und setzt sich dafür ein, dass die Themen Sterben, Tod und Trauer in die Öffentlichkeit gelangen und nicht länger Tabuthemen sind.
Der Malteser Hospizdienst begleitet seit drei Jahrzehnten Menschen auf ihrem letzten Lebensweg und unterstützt sowohl Sterbende als auch ihre Angehörigen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Begleitung von Jugendlichen, die mit Trauer konfrontiert sind. In diesem Kontext haben wir das Thema "Welche Farbe hat Trauer?" in den Mittelpunkt gestellt, um den Austausch über Trauer, Verlust und Sterben anzuregen – Themen, mit denen viele zu oft alleine bleiben.
Der Wettbewerb sollte jungen Menschen die Gelegenheit bieten, sich künstlerisch mit der Frage auseinanderzusetzen, wie sich Trauer ausdrücken lässt. Welche Farbe, welche Form hat dieses Gefühl, das uns alle betrifft, und das doch so schwer in Worte zu fassen ist? Mit dem Wettbewerb und der nun stattfindenden Ausstellung möchten wir den jungen Künstlerinnen und Künstlern, Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 sowie der berufsbildenden Schulen, Raum geben, ihre persönliche Sicht auf die Trauer zu erforschen und zu zeigen.
Unter dem Titel "Welche Farbe hat die Trauer?“
laden wir nun ein zur Vernissage,
die am Montag, den 5. Mai 2025 um 17.00 Uhr
in der Filiale Bingen der Volksbank Darmstadt Mainz (Mainzer Straße 1, 55411 Bingen) stattfindet.
Die Ausstellung wird vom 5. Mai bis zum 5. Juni 2025 zu sehen sein und endet am 5. Juni 2025 um 17 Uhr auch mit der Finissage.
Weitere Details zur Ausstellung und den Hintergründen finden Sie unter: www.helfen-sie-helfen.net
unter „Veranstaltungen“ oder beim Malteser Hospizdienst Bingen unter https://www.malteser-bingen.de/dienste-und-angebote/sterben-und-trauern/veranstaltungen.html oder direkt bei Andrea Nichell-Karsch (Leitende Koordinatorin) unter (06721) 18588 - 132
Kunstwettbewerb "Welche Farbe hat Trauer?" gestartet – Jetzt mitmachen!
Der Förderverein des Malteser Hospizdienstes in Bingen e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen und
hat zu diesem Anlass einen Kunstwettbewerb ins Leben gerufen.
Unter dem Titel "Welche Farbe hat Trauer?“ sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 sowie der berufsbildenden Schulen eingeladen, sich kreativ mit dem Thema Trauer auseinanderzusetzen. Die eingereichten Werke werden von einer Fachjury bewertet, prämiert und im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Ziel des Wettbewerbs ist es, die oft unausgesprochene Auseinandersetzung mit Trauer, Verlust und Abschied anzuregen.
Noch bis Ende Februar können Zeichnungen, Gemälde und andere kreative Werke
eingereicht werden.
Weitere Details zu den Teilnahmebedingungen, Ausstellungsterminen und Preisen finden Interessierte auf der Homepage des Fördervereins: www.helfen-sie-helfen.net
unter „Veranstaltungen“ oder beim Malteser Hospizdienst Bingen bei Andrea Nichell-Karsch (Leitende Koordinatorin) unter (06721) 18588 - 132
Jubiläum: 25 Jahre Förderverein des Malteser Hospizdienstes
Der Förderverein des Malteser Hospizdienst St. Hildegard e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass wird im Mai in allen Binger Filialen der Bäckerei Lüning ein „Hospizbrot“ angeboten mit dem Namen „Mit Laib und Seele für den Hospizdienst“.
Für jedes verkaufte Brot erhält der Hospizdienst eine Spende von 1€.