Veranstaltungen des Malteser Hospizdienstes St. Hildegard Bingen
Wut-Workshop. Warum? Warum ist das passiert? Was mach ich jetzt?

Ich bin manchmal so wütend, weil ich an der Situation nichts ändern kann! Wo kann ich meine Wut rauslassen? Beim nächsten Workshop wollen wir einmal alle wütend sein und unsere Wut beim „Wut-Workshop“ herauslassen.
Wann: Freitag, 13. Januar 2023
Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr
Ort: Saarlandstraße 8, 55411 Bingen
Leitung:
Carmen Rothenbach und Hannelore Schneider, qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
Auch Begleitpersonen sind herzlich zum Bleiben und Mitmachen eingeladen. Für sie stehen ebenso qualifizierte ehrenamtliche TrauerbegleiterInnen zur Verfügung.
Rückfragen und Anmeldung:
Malteser Hospizdienst St. Hildegard
Telefon: 06721/18588-132
E-Mail: andrea.nichell-karsch@malteser.org
Letzte Hilfe-Kurs: Am Ende wissen wie es geht

Wir vermitteln in Kooperation mit der VHS Bingen das „kleine Einmaleins der Sterbebegleitung“: Das Umsorgen von schwerstkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.
Die Termine 2023:
Samstag, 25.3.2023
Samstag, 24.6.2023
jeweils von 11-15 Uhr
Ort: Malteserhaus, Veronastraße 14, 55411 Bingen
Eine Anmeldung unter 06721/18588-131 oder Andrea.Nichell-Karsch@malteser.org ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.
Gemeinsam gehen - Spaziergang für Trauernde rund um das Kloster Jakobsberg Ockenheim

Der Malteser Hospizdienst St. Hildegard lädt herzlich
am Samstag, den 22. April 2023 von 10:00-16:00 Uhr zu einen Spaziergang für Trauernde rund um das Kloster Jakobsberg ein.
Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist ein zutiefst schmerzliches und einschneidendes Erlebnis für die Hinterbliebenen. Mit dem Tod verändert sich das Leben, weil nichts mehr so ist, wie es vorher war.
Körperliche Bewegung tut dem Körper gut, und ist zugleich eine Hilfe für die Seele, den inneren Prozess, die Gesundung von „Leib und Seele“ zu fördern. Ein Spaziergang könnte ein willkommener Anlass sein, aus dem Alltag auszusteigen. Spazieren gehen heißt frische Luft atmen, sich bewegen, vorwärtskommen, ohne Leistungs- oder Ergebnisdruck.
Impulse an 7 Stationen ermöglichen ein miteinander ins Gespräch kommen und die Reflexion der eigenen Trauer.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Eine Anmeldung unter Andrea.Nichell-Karsch@malteser.org oder 06721-18588-132 ist erforderlich.
Offener Gesprächskreis für Trauernde

In Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche der Pfarrgruppen Bingen und Ingelheim und der evangelischen Kirche des Dekanats Ingelheim/ Oppenheim veranstaltet der Malteser Hospizdienst den offenen Gesprächskreis für Trauernde.
Sterben, Tod und Trauer sind Themen, bei denen oftmals Sprachlosigkeit oder große Unsicher- heit vorherrschen. Trauernde hingegen suchen Gelegenheiten, mit anderen über ihr Erleben, ihre Ansichten und ihre Gefühle ins Gespräch zu kommen.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich über diese Themen mit anderen Betroffenen auszutau- schen. In einem geschützten Rahmen können Sie mit anderen Ihre Erfahrungen teilen, Fragen stellen oder einfach nur zuhören.
Die Termine 2023:
mittwochs, 18.1., 15.2., 15.3., 19.4., 17.5., 19.7.
Uhrzeit: jeweils 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Malteser Hospizdienst in Bingen, Veronastraße 14
Informationen und Anmeldung:
Andrea Nichell-Karsch
E-Mail: hospizarbeit@malteser-bingen.de
Telefon: 06721 18588-131