Online-Vorbereitungskurs für Demenzdienst startet am 5. März
Ehrenamtliche zur Verstärkung des Demenzdienstes gesucht. Anmeldungen ab sofort.
mehrEhrenamtliche zur Verstärkung des Demenzdienstes gesucht. Anmeldungen ab sofort.
mehrSozialpflegerische Ausbildung bei den Maltesern öffnet viele Türen für Berufe im Pflegebereich
mehrOhne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten und vieles mehr.
mehrSie sind für die Menschen da und arbeiten für deren Sicherheit: Die Arbeit der Einsatzkräfte mit Sicherheitsaufgaben hat einen unschätzbaren gesellschaftlichen Wert und steht in Zeiten einer Pandemie erst recht im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ein vor allem auf Social-Media-Kanäle zugeschnittener Film unter dem Motto „Gemeinsam für Sicherheit“ soll die Wertschätzung für den Einsatz von Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen und Polizei unterstreichen.
mehr13. November: Malteser informieren zum Tag des Rauchmelders
mehrAngebote werden angepasst
mehrNeue Angebote werden entwickelt
mehrPräsident Khevenhüller auf Bundesversammlung wiedergewählt
mehrTag der Ersten Hilfe am 12. September
mehrUnsere Bruderschaft wird unvergänglich sein, weil der Boden, auf dem diese Pflanze wurzelt, das Elend der Welt ist, und weil, so Gott will, es immer Menschen geben wird, die daran arbeiten, dieses…
mehrHinweise der Malteser für den Urlaub
mehrMalteser verzeichnen hohe Einnahmeverluste durch die Folgen der Corona-Pandemie. Sie richten einen Appell an Unternehmen, ihren Differenzbetrag durch die verminderte Mehrwertsteuer zu spenden.
mehrAusbildung mit Abstand. Der Andrang ist groß.
mehrAn den eigenen Schutz denken.
mehrIn Zeiten von Corona stehen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor besonderen Herausforderungen.
mehrMit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio de Sanguinetto reagiert.
mehrMalteser versenden besondere Post an dementiell erkrankte Menschen
mehrGesprächsangebot der Malteser per Telefon während Corona-Zeit: 06131/28 58 603
mehrDie Malteser bieten ab sofort eine bundesweite Telefon-Hotline an, um schnell Kontakt zum örtlichen Einkaufsservice oder telefonischen Besuchsdienst zu bekommen
mehrIn der Corona-Pandemie gibt es viele Herausforderungen mit ganz neuer Dimension: Bedarf an medizinischem und sanitätsdienstlichem Personal, die Betreuung und Versorgung älterer oder isolierter Menschen sowie logistische Leistungen für das Gesundheitssystem unter den verschärften Bedingungen der Kontaktsperre.
mehr